Automatisierung von Postadressen
Seit dem 22. November 2025 gilt in der Schweiz die neue QR-Rechnungsrichtlinie gemäss der internationalen Norm ISO 20022.
Diese Aktualisierung verlangt die ausschliessliche Verwendung von strukturierten Adressen (Typ S): Name, Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort und Land müssen in getrennten Feldern erfasst werden.
🔧 Was sich für Sie in eezytool ändert
Gute Nachrichten: Sie müssen nichts unternehmen! 🎉
Alle bereits in eezytool gespeicherten Adressen wurden automatisch an das neue Format angepasst – sowohl für:
- Kundenrechnungen
- Lieferantenrechnungen
- Ihre Kontakte
Sie erscheinen nun im strukturierten Format.
Beispiel:
Julia Muster AG
Musterstrasse 138
8045 Zürich

🆕 Neue Funktion: „Strasse und Haus-Nr separieren“
Eine neue Schaltfläche wurde hinzugefügt: „Strasse und Haus-Nr separieren“
Diese Schaltfläche dient dazu, Strassenname und Hausnummer aller Kontakte zu trennen.
Sie finden sie unten links in der Benutzeroberfläche.
👤 Beim Erstellen neuer Kontakte
Bitte verwenden Sie das dafür vorgesehene Feld für die Hausnummer, um eine normkonforme Adresse sicherzustellen.
📞 Brauchen Sie Unterstützung?
Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zu dieser neuen Regelung oder zur Umsetzung in eezytool haben.