Online Finanz-, und Lohnbuchhaltung leicht gemacht.
eezytool ist die Buchhaltungssoftware für Hotellerie, Gastronomie und KMU.
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Coronavirus – Kurzarbeit mit eezytool erstellen, abrechnen & Antrag Kurzarbeitsentschädigung ausfüllen (letzte Aktualiserung 24.04.2020)
Für Ihre Mitarbeiter müssen Sie die Kurzarbeit in eezysalary abrechnen und in der Zeiterfassung eezytime hinterlegen? Sie müssen wissen, wie Sie das Formular zum "Antrag und Abrechnung von Kurzarbeits- entschädigung" ausfüllen? Der eezytool FAQ-Bereich bietet Anleitungen, Hinweise und Modell- abrechnungen mit den einzelnen Angaben. Bereits vor dem 24.4.20 erstellte Lohnabrechnungen müssen gem. [...]
Kurzarbeitsentschädigung
Aufgrund des Coronavirus erwägen Sie Kurzarbeitsentschädigung zu beantragen? Kurzarbeit bringt eine vorübergehende Reduzierung oder Einstellung der Arbeit in einem Betrieb mit sich, die beispielsweise aufgrund behördlicher Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (COVID-19) eintritt. Die Kurzarbeitsentschädigung soll Beschäftigungseinbrüche ausgleichen und Arbeitsplätze erhalten. In unserem FAQ-Bereich finden Sie eine Modellabrechnung mit Hinweisen zu [...]
Öffnungszeiten für Support-Anfragen
Sie haben Fragen zum Thema Kurzarbeit oder benötigen Hilfe bei der Anwendung von eezytool? Unser Support-Team sichert den reibungslosen Betrieb Ihrer Buchhaltungssoftware. Professionell und kompetent unterstützten wir Sie gerne in der täglichen Arbeit. Senden Sie uns eine Mail an: support@eezytool.ch Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten ! Unser Support-Team steht Ihnen telefonisch [...]
News
Büropräsenz während Weihnachten/Neujahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren während dem Zeitraum vom 23.12. - 01.01.2021 ist unser Büro nicht besetzt. Falls Sie ein dringliches Anliegen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an: support@eezytool.ch. Wir sind ab 4. Januar [...]
Rechnungsprozesse digitalisieren
QR-Rechnung mit eezytool Am 30. Juni 2020 wird in der Schweiz die QR-Rechnung mit Zahlteil eingeführt und löst die heute gängigen orangen und roten Einzahlungsscheine ab. Für die zweijährige Übergangsphase werden beide Einzahlungsscheine (mit und ohne QR-Code) [...]
Gastgewerbe: Revision der Arbeitszeit per 1. April 2019
Der Bundesrat entschied am 13. Februar 2019 die geltende Bestimmung für Angestellte im Gastgewerbe zu lockern. Für gastgewerbliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen tritt die revidierte Verordnung am 1. April 2019 in Kraft. Der Artikel 23 ArGV 2 wurde angepasst, so dass [...]