🧾 Neue QR-Rechnungs-Vorschrift ab dem 22. November 2025

Ab dem 22. November 2025 treten in der Schweiz neue Richtlinien für QR-Rechnungen in Kraft.
Die wichtigste Änderung betrifft den Swiss QR Code: Nur noch strukturierte Adressen (Typ S) werden akzeptiert.
🔍 Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Wenn Sie eine Fakturierungssoftware verwenden, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr System aktuell und konform mit den neuen Anforderungen ist.
Unternehmen müssen prüfen, ob ihre QR-Rechnungsgeneratoren das strukturierte Adressformat unterstützen, um auch nach diesem Datum weiterhin gültige Rechnungen erstellen zu können.
✅ eezytool ist bereit!
Mit eezytool sind Sie auf der sicheren Seite:
Unsere Online-Buchhaltungslösung unterstützt bereits heute QR-Rechnungen gemäss der neuen Vorschrift.
Keine komplizierten Updates nötig – alles ist bereits in unserer Plattform integriert.
🔗 Mehr erfahren
Detaillierte Informationen zu den neuen Anforderungen finden Sie im offiziellen Dokument unseres Partners SIX, dem Schweizer Zahlungsdienstleister:
👉 Dokument hier
💡 Einfach, sicher und konform – mit eezytool
eezytool begleitet Sie bei allen gesetzlichen Änderungen, damit Ihre Buchhaltung stets aktuell und sorgenfrei bleibt.